Unser Logo

Dienstag, 19. Juli 2011

Kein Ende in Sicht :)

Obwohl das Schuljahr sich dem Ende zuneigt, ist unsere Auftragslage besser denn je.
Gestern haben wir vor der Lehrer-Konferenz Pizza für die hungrigen Lehrer gebacken, und am Donnerstag catern wir die diesjährige Quali-Abschlussfeier.

Bestellt wurden:

Mini-Quiches
Lachsröllchen
Obazda
Nudelsalat
Kartoffelsalat mit Hackfleischbällchen
Pizzasemmeln
Tiramisu
Schokokuchen mit Abschluss-Logo
alkoholfreie Erdbeerbowle

Das macht uns natürlich ganz besonders stolz, dass wir zu einer so besonderen Gelegenheit unser Können zeigen dürfen.
An dieser Stelle gratulieren wir allen zum erfolgreichen Abschluss!!!!!!

Sonntag, 10. Juli 2011

Neue Catering.Termine

Das Schuljahr geht zwar langsam zu Ende, aber die Aufträge werden nicht weniger....Hurra!!!!
Am Donnerstag den 14.7.2011 findet wieder ein Lehrer-Geburtstags-Catering statt (Hr. Hopp, Frau Böhm, Frau Mickleuhn und Hr. Wessels), und am 27.7.2011 werden wir während des schulinternen Fußball-Turnieres Bratwurstsemmeln und Getränke verkaufen.
Der Sektempfang anlässlich des AG- Abschlussabends brachte uns zwar getränketechnisch ein bisschen ins Schwitzen, lief insgesamt aber sehr gut.
Vielen Dank an den Förderverein nochmals, der uns immer mit einbezieht :)

Euer Caterpillar-Team

Bundes-Schülerfirmen-Contest

Wir haben zwar spät davon erfahren, nehmen aber dennoch optimistisch am diesjährigen Schülerfirmen-Wettbewer teil, der bundesweit und schulartübergreifend ausgeschrieben ist und unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Annette Schavan steht, teil.
Solltet ihr unsere Firma unterstützen wollen, so geht auf

http://www.bundes-schuelerfirmen-contest.de/

und gebt eure Stimme für uns!!!!!!!!
(Bitte beachten: erst durch Bestätigung des Antwort-Links wir die Stimme gültig)

Für uns wäre es eine positive Rückmeldung für unsere Arbeit.

Das Caterpillar-Team

Freitag, 1. Juli 2011

Die Fasanenschule singt und tanzt!

Am Freitag den 8. Juli 2011 feiern der Chor und die Tanzgruppen der Grundschule ihren Abschlussabend.
Freundlicherweise hat uns der Förderverein mit dem Catering eines Sektempfanges beauftragt, zu dem wir folgende Kostproben unseres Könnens reichen werden:
- Zitronen-Parmesanbutter-Baguette
- mediterrane Hackfleischspieße
- Mini-Quiches
- Panna-Cotta mit Mangosoße
- indischer Brotsalat

Wir freuen uns darauf, Sie/euch an diesem Abend begrüßen zu dürfen!!

Freitag, 27. Mai 2011

Geburtstagscatering für Frau Lippert und Herrn Gaiser

Für das aktuellste Catering war ein Lebensmittelbudget von €40,-  zuzüglich unserer Bearbeitungsgebühr von € 20,- gesetzt. Gewünscht wurden unser zartes Mousse au Chocolat und Canapées mit Schinken, Salami oder Brie/Feigensenf.
Außerdem buken wir noch einen saftigen Blechkuchen passend zur Jahreszeit.
Wie üblich umfasste die Bewirtung auch zwei Flaschen Prosecco und zwei Flaschen frischen Blutorangensaftes.

Hier seht ihr das Ergebnis: 



Mousse au Chocolat

Himbeer-Rhabarber-Kuchen mit Pinienkernen

ein Ausschnitt des Büffets

Sonntag, 15. Mai 2011

Frühlingsfest am 5. Mai

Mit dem Frühlingsfest hatten wir eine der seltenen Gelegenheiten, einmal etwas mehr Geld in unsere Kassen zu spülen.
Also kochten wir fünf Sorten:
- Melone/Vin Santo (süßer Dessertwein aus Italien)
- Erdbeer/Rhabarber
- Himbeer/Heidelbeer
- Birne/Mango
- Erdbeer/Campari

Insgesamt betrug unser Produktionsumfang 95 Gläser, die je nach Größe für € 4,- oder € 2,50 verkauft wurden.
Das Geschäft startete schleppend (erst musste wohl der Hunger gestillt werden), danach ging es wie am Fließband und wir verkauften ALLES!!!!!

Insgesamt haben wir so ca. € 200,- eingenommen, es hat sich also richtig gelohnt.

Hier noch ein paar Bilder vom Verkaufsstand:




Sonntag, 8. Mai 2011

Aus alt mach neu

Letztes Jahr habe ich mit meiner damaligen Klasse aufgrund einer konkreten Anfrage eine Schülerfirma mit der Dienstleistung Catering gegründet.
Da ich damals Schüler/Innen hatte, die bereits in der 9. Klasse waren, führten diese den Schülerfirma-Blog selbständig.
In diesem Jahr übernahm meine jetzige 7bM die Schülerfirma, und daher kümmere ich mich ab jetzt selbst um den Blog.
Zu diesem Zweck bin ich auf ein neues Blog-Template gewechselt, was bedeutet, dass ich den alten Blog in der bestehenden Form so nicht weiterführe, sondern bereits Veröffentlichtes hierher übernehme.
Also nicht wundern, wenn es zu Beginn gleich ein bisschen viel Info ist, die auf euch Interessierte einströmt :)

Hier die neue Mannschaft von
      "The Cater Pillar"

Klasse 7bM , Schuljahr 2010/11

Unsere bisherigen Events in diesem Schuljahr:


  • Gestalten eines Sektempfangs für den Förderverein
  • Kochen von Marmelade für das Frühlingsfest der Schule am 5. Mai 2011
  • Catern von mehreren Lehrergeburtstagen
  • Häppchen für Berufsorientierungsabend an der HS Taufkirchen
In Zukunft werden wir die Veranstaltungen mit Bildern tagesaktuell einstellen.


Wie alles begann....

Eigentlich hatten meine Schüler der damaligen 9bM mir "nur" geholfen, meine eigene kleine Geburtstagsfeier im Lehrerzimmer vorzubereiten, doch dabei sollte es nicht bleiben :)
Einige Kollegen waren so erstaunt darüber, was die Schüler in 90 Minuten gefertigt hatten, dass daraus sofort die Idee geboren wurde, dies doch in Zukunft im Rahmen einer Schülerfirma regelmäßig und mit Verdienstmöglichkeit für die Schüler zu tun.
Und da der Rektor Herr Hopp gerade mit Essen beschäftigt war, konnte er nicht viel mehr als Ja sagen.
Den rechtlichen Rahmen für diese Schülerfirma abzustecken war der schwierigste Teil des Projekts, aber auch das konnte gelöst werden.
So starteten wir mit Tatendrang und Selbstüberschätzung in dieses Abenteuer ...


Herr Hopp (Rektor)
Florian Frisch (Geschäftsführer)


Frau Dengler (betreuende Lehrkraft)


Gott sei Dank hatten wir die Unterstützung der Kollegen, die sogleich die ersten Aufträge erteilten.

So sah unser erstes Lehrer-Catering dann unter anderem aus...


Lachstaler mit Sprossen und schwarzem Sesam




Brie-Canapées mit Feigensenf
 


Double-Chocolate-Macadamia-Brownies
 















Danach ging es Schlag auf Schlag.

Kennenlernabend des Elternbeirats:


Ziegenfrischkäse-Apfel-Blättereteig



Sektempfang für die Mitglieder-Jahresversammlung des Fördervereins:


Meenakshi und Nenad in Arbeitsuniform


Lehrer-Weihnachtsfeier

Weihnachtsmenü:


* Karotten-Kreuzkümmelsuppe mit gebratener Jakobsmuschel

* Braten vom Spanferkel mit Kartoffelknödel, Biersoße und Salatbüffet (drei verschiedene Dressings)

* Dessertvariation: Panna Cotta mit Mango-Spiegel, Mousse au chocolat weiß oder dunkel


Grundschulfasching: 320 Krapfen!!!!


Zuerst muss man den Hefeteig ansetzen

dann Portionen abstechen

und in heißem Fett ausbacken

zuerst von der einen Seite

dann von der anderen

so sollte das fertige Ergebnis aussehen




















Projektwoche "Soziales Lernen" vom 2. - 6. Mai 2010


Für diese Woche eröffneten wir einen zweiten Pausenverkauf, bei dem wir vor allem Wert auf Frische und Qualität legten.


unsere Preise


tägliches Herrichten des Standes

Brötchen mit reichlich Belag

ein zufriedener Kunde

auf vielfachen Wunsch gab es auch Hotdogs


Obst gab es auch mit Joghurt und Hafercrunch